Nennleistung : 1200 W
Leerlaufdrehzahl : 2000 - 5800 U/min
Schnitttiefe bei 90° : 55 mm
Schnitttiefe bei 45° : 43 mm
Neigungsbereich : -1° bis 47°
Sägeblattdurchmesser : 160 mm
Elektronische Regelung : Ja (konstante Drehzahl unter Last)
Gewicht (ohne Kabel) : 4,8 kg
Kabellänge : 4,0 m
Geräuschpegel (LWA) : 101 dB(A)
Vibrationen (Holz) : ≤ 2,5 m/s²
Mechanische Bremse : Ja
Nennleistung : 1300 W
Leerlaufdrehzahl : 2200 - 6400 U/min
Schnitttiefe bei 90° : 56 mm
Schnitttiefe bei 45° : 40 mm
Neigungsbereich : -1° bis 48°
Sägeblattdurchmesser : 165 mm
Elektronische Regelung : Ja (Sanftanlauf + Drehzahlkonstanz)
Gewicht (ohne Kabel) : 4,1 kg
Kabellänge : 4,0 m
Geräuschpegel (LWA) : 103 dB(A)
Vibrationen (Holz) : ≤ 2,5 m/s²
Mechanische Bremse : Ja
| Kriterium | TS 55 FEBQ-Plus | SP6000 | Urteil |
|---|---|---|---|
| Nennleistung | 1200 W | 1300 W | SP6000Mehr Motorreserve bei dicken Schnitten |
| Leerlaufdrehzahl | 2000 - 5800 U/min | 2200 - 6400 U/min | SP6000Größerer Drehzahlbereich – nützlich für verschiedene Materialien |
| Schnitttiefe bei 90° | 55 mm | 56 mm | Gleichheit |
| Schnitttiefe bei 45° | 43 mm | 40 mm | TS 55 FEBQ-PlusBessere Leistung bei Schrägschnitten |
| Neigungsbereich | -1° bis 47° | -1° bis 48° | Gleichheit |
| Sägeblattdurchmesser | 160 mm | 165 mm | SP6000Etwas größeres Blatt für tiefere Schnitte |
| Elektronische Regelung | Ja (konstante Drehzahl unter Last) | Ja (Sanftanlauf + Drehzahlkonstanz) | Gleichheit |
| Gewicht (ohne Kabel) | 4,8 kg | 4,1 kg | SP6000700 g leichter bessere Handhabung |
| Kabellänge | 4,0 m | 4,0 m | Gleichheit |
| Geräuschpegel (LWA) | 101 dB(A) | 103 dB(A) | TS 55 FEBQ-PlusEtwas leiser (≈ 2 dB Unterschied) |
| Vibrationen (Holz) | ≤ 2,5 m/s² | ≤ 2,5 m/s² | Gleichheit |
| Mechanische Bremse | Ja | Ja | Gleichheit |
Festool TS 55 FEBQ-Plus
Leistung und Schnittleistung
Präzision und Oberflächenqualität
Ergonomie und Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Makita SP6000
Leistung und Schnittleistung
Präzision und Oberflächenqualität
Ergonomie und Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Entdecken Sie unsere umfassenden Analysen anderer Modelle, um Ihre Auswahl zu verfeinern:
Makita SP6000 vs Bosch GKT 55 GCE
Makita SP6000 oder Bosch GKT 55 GCE: Welche zeigt sich auf lange Sicht als die zuverlässigere?