Max. Drehmoment : 65 Nm
Drehmoment hart/weich : 54 / 30 Nm
Leerlaufdrehzahl max. : 0–500 / 2000 U/min
Schlagzahl (IPM) : 0–7 500 / 30 000
Bohrleistung Holz : Ø 38 mm
Bohrleistung Stahl : Ø 13 mm
Bohrleistung Mauerwerk : Ø 13 mm
Drehmomentstufen : 21 Positionen
Nettogewicht : 1,2 kg
Abmessungen (L × B × H) : 182 × 79 × 261 mm
Geräuschpegel (Lwa) : 99 dB(A)
Vibration beim Bohren in Metall : ≤ 2,5 m/s²
Vibration im Schlagbohrmodus (Beton) : 8,0 m/s²
XPT-Technologie (Wasser/Staubschutz) : Ja
LED-Beleuchtung : Ja
Max. Drehmoment : 40 Nm
Drehmoment hart/weich : 40 / 25 Nm
Leerlaufdrehzahl max. : 0–500 / 1700 U/min
Schlagzahl (IPM) : 0–7 500 / 25 500
Bohrleistung Holz : Ø 36 mm
Bohrleistung Stahl : Ø 13 mm
Bohrleistung Mauerwerk : Ø 13 mm
Drehmomentstufen : 20 Positionen
Nettogewicht : 1,0 kg
Abmessungen (L × B × H) : 164 × 81 × 248 mm
Geräuschpegel (Lwa) : 94 dB(A)
Vibration beim Bohren in Metall : ≤ 2,5 m/s²
Vibration im Schlagbohrmodus (Beton) : 10,5 m/s²
XPT-Technologie (Wasser/Staubschutz) : Ja
LED-Beleuchtung : Ja
Kriterium | DHP484 | DHP487 | Urteil |
---|---|---|---|
Max. Drehmoment | 65 Nm | 40 Nm | DHP484Leistungsstärker (+62 %) |
Drehmoment hart/weich | 54 / 30 Nm | 40 / 25 Nm | DHP484Höher |
Leerlaufdrehzahl max. | 0–500 / 2000 U/min | 0–500 / 1700 U/min | DHP484Schnellere Drehzahl (+18%) |
Schlagzahl (IPM) | 0–7 500 / 30 000 | 0–7 500 / 25 500 | DHP484Schnellere Schlagfrequenz |
Bohrleistung Holz | Ø 38 mm | Ø 36 mm | DHP484Etwas höher |
Bohrleistung Stahl | Ø 13 mm | Ø 13 mm | Gleichheit |
Bohrleistung Mauerwerk | Ø 13 mm | Ø 13 mm | Gleichheit |
Drehmomentstufen | 21 Positionen | 20 Positionen | DHP484Leichter Vorteil |
Nettogewicht | 1,2 kg | 1,0 kg | DHP487Leichter (–17%) |
Abmessungen (L × B × H) | 182 × 79 × 261 mm | 164 × 81 × 248 mm | DHP487Kompakter |
Geräuschpegel (Lwa) | 99 dB(A) | 94 dB(A) | DHP487Leiser (–5 dB) |
Vibration beim Bohren in Metall | ≤ 2,5 m/s² | ≤ 2,5 m/s² | Gleichheit |
Vibration im Schlagbohrmodus (Beton) | 8,0 m/s² | 10,5 m/s² | DHP484Weniger Vibrationen |
XPT-Technologie (Wasser/Staubschutz) | Ja | Ja | Gleichheit |
LED-Beleuchtung | Ja | Ja | Gleichheit |
Makita DHP484
Leistung und Performance
Kompaktheit und Ergonomie
Geräusch- und Vibrationsniveau
Vielseitigkeit (professionell/privat)
Makita DHP487
Leistung und Performance
Kompaktheit und Ergonomie
Geräusch- und Vibrationsniveau
Vielseitigkeit (professionell/privat)
Entdecken Sie unsere umfassenden Analysen anderer Modelle, um Ihre Auswahl zu verfeinern:
Makita DHP484 vs DHP486
DHP484 oder DHP486: Welche Makita-Bohrmaschine bietet mehr Power und Präzision?
Makita DHP482 vs DHP484
DHP482 vs DHP484: Welches Modell passt besser zu Ihren täglichen Arbeiten?
Makita DDF487 vs DHP487
Makita DDF487 oder DHP487 – lohnt sich der Aufpreis für die Schlagfunktion?