- Startseite
- Bosch
- Makita
- Bohrhämmer
- Bosch GBH 2-26 vs Makita HR2630
- Letzte Aktualisierung: 12. November 2024
Bosch GBH 2-26
vs
Makita HR2630
Empfohlener Bohrhammer

Bosch GBH 2-26
Empfohlener Preis : 259€
Seine Nenndrehzahl erreicht 900 U/min, mit einer Schlagfrequenz von bis zu 4.000 Schlägen pro Minute.
Dieses Modell ist für das Bohren und Meißeln in Materialien wie Beton, Mauerwerk, Holz und Metall konzipiert. Es bietet eine maximale Bohrkapazität von 26 mm in Beton, 13 mm in Metall und 30 mm in Holz.
Der GBH 2-26 ist mit einem austauschbaren Bohrfutter ausgestattet, das eine flexible Nutzung mit verschiedenen Zubehörteilen ermöglicht.
Zu seinen Funktionen gehören ein separat aktivierbarer Meißelmodus, Rechts-/Linkslauf, eine Sicherheitskupplung und ein Drehzahlregler für optimale Kontrolle. Seine robuste Bauweise und hochwertigen Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und erhöhte Zuverlässigkeit.

Makita HR2630
Empfohlener Preis : 149€
Der Makita HR2630 ist mit einer drehzahlsteuerbaren Regelung über den Abzug ausgestattet, sodass die Geschwindigkeit je nach ausgeübtem Druck angepasst werden kann. Zudem verfügt er über einen Drehmomentbegrenzer, der den Motor und den Benutzer im Falle eines Werkzeugblockierens schützt. Der Richtungsumschalter und der Feststelltaster für Dauerbetrieb erhöhen die Flexibilität und den Bedienkomfort.
Mit einer maximalen Bohrleistung von 26 mm in Beton, 80 mm mit Hohlbohrer, 13 mm in Stahl und 32 mm in Holz eignet sich dieses Werkzeug für anspruchsvolle Arbeiten. Leicht und kompakt mit einem Gewicht von 2,9 kg wird er außerdem mit einem Tiefenanschlag für präziseres Arbeiten geliefert. Die Abmessungen von 385 x 77 x 209 mm sorgen für gute Handhabung, und der Geräuschpegel beträgt 91 dB(A), was ihn zu einem praktischen Werkzeug für den dauerhaften Einsatz auf Baustellen macht.
Schneller Zugriff
Makita GBH 2-26 vs Bosch GBH 2-26Welche soll man wählen und warum?
Warum sollten Sie sich für die Bosch GBH 2-26 entscheiden?
Stärker, erleichtert intensive Arbeiten und widerstandsfähige Materialien
Leistung : 830 W vs. 800 W
Ermöglicht das Bohren von Löchern auf effizientere Weise
Schlagkraft : 2.7 J vs. 2.4 J
Längere Garantie für besseren langfristigen Schutz
Garantie : 3 Jahre vs. 2 Jahre
Warum sollten Sie sich für die Makita HR2630 entscheiden?
Bessere Ergonomie in beengten Räumen
Abmessungen : 385×77×209 mm vs. 357×448×116 mm
Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Leistung
Preisempfehlung : 149€ vs. 259€
Ideal für intensive Arbeiten
Maximale Schlagfrequenz : 4600 Spm (Schläge pro Minute) vs. 4000 Spm (Schläge pro Minute)
Ermöglicht das Bohren größerer Öffnungen
Max. Ø mit Kronenbohrer : 80 mm vs. 68 mm
Ideal für Anwendungen in Holz
Max. Ø in Holz : 32 mm vs. 30 mm
Leistungsfähiger für intensive Arbeiten, garantiert ein sauberes Finish, selbst bei schwierigen Materialien.
Max. Leerlaufgeschwindigkeit : 1 200U/min vs. 900U/min
Weniger Vibrationen, weniger Ermüdung und weniger Risiko von Muskel- und Skeletterkrankungen
Vibrationsniveau beim Bohren : 15 m/s2 vs. 17 m/s2
Technische Daten
Bosch GBH 2-26 vs Makita HR2630
Allgemeines
Merkmale | Bosch GBH 2-26 | Makita HR2630 | |
---|---|---|---|
Art des Bohrhammers | Bohrhammer - Meißelhammer | VS | Bohrhammer - Meißelhammer |
Abmessungen | 357 x 448 x 116 mm | VS | 385 x 77 x 209 mm |
Gewicht | 2.9 kg | VS | 2.9 kg |
Farbe | Blau / Schwarz | VS | Blau / Schwarz |
Preisempfehlung | 259 € | VS | 149 € |
Garantie | 3 Jahre | VS | 2 Jahre |
Technische Daten
Merkmale | Bosch GBH 2-26 | Makita HR2630 | |
---|---|---|---|
Maximale Schlagfrequenz | 4000 Spm (Schläge pro Minute) | VS | 4600 Spm (Schläge pro Minute) |
Max. Ø in Beton | 26 mm | VS | 26 mm |
Max. Ø mit Kronenbohrer | 68 mm | VS | 80 mm |
Max. Ø in Stahl | 13 mm | VS | 13 mm |
Max. Ø in Holz | 30 mm | VS | 32 mm |
Max. Leerlaufgeschwindigkeit | 900U/min | VS | 1 200U/min |
Stromversorgung und Betrieb
Merkmale | Bosch GBH 2-26 | Makita HR2630 | |
---|---|---|---|
Stromversorgung | Elektrisch | VS | Elektrisch |
Netzkabel | - | VS | 4 m |
Leistung | 830 W | VS | 800 W |
Schlagkraft | 2.7 J | VS | 2.4 J |
Elektrische Spannung | 230 V | VS | - |
Variable Geschwindigkeit | Ja | VS | Ja |
Sound-Spezifikationen
Merkmale | Bosch GBH 2-26 | Makita HR2630 | |
---|---|---|---|
Schallleistungspegel | 101 dB(A) | VS | 101 dB(A) |
Schalldruckpegel | 90 dB(A) | VS | 90 dB(A) |
Unsicherheit des Rauschens (K-Faktor) | 3 dB(A) | VS | 3 dB(A) |
Spezifikationen zu Vibrationen
Merkmale | Bosch GBH 2-26 | Makita HR2630 | |
---|---|---|---|
Vibrationsniveau beim Bohren | 17 m/s2 | VS | 15 m/s2 |
Vibrationsniveau beim Meißeln | 12.1 m/s2 | VS | 9.5 m/s2 |
k-Faktor der Vibration | 1.5 m/s2 | VS | 3 m/s2 |
Empfohlenes Zubehör
Für die Bosch GBH 2-26
Für die Makita HR2630
Ich bin Quentin, ein Werkzeugexperte mit mehr als 10 Jahren Erfahrung. In diesem Blog gebe ich zuverlässige, getestete und erprobte Ratschläge, die auf einer umfassenden Praxis und einer ständigen Zusammenarbeit mit Werkzeugherstellern basieren.

Ausführlicher Vergleich von Quentin
Dieser Vergleich kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Bohrhammer über unsere Links zu kaufen, können wir eine kleine Provision verdienen. Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, ist dies eine Möglichkeit, unsere Arbeit zu unterstützen. Danke!
Quellen : Bosch GBH 2-26
Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
Art des Bohrhammers
Abmessungen
Gewicht
Garantie
Technische Daten
Maximale Schlagfrequenz
Max. Ø in Beton
Max. Ø mit Kronenbohrer
Max. Ø in Stahl
Max. Ø in Holz
Max. Leerlaufgeschwindigkeit
Stromversorgung und Betrieb
Stromversorgung
Netzkabel
Leistung
Schlagkraft
Elektrische Spannung
Variable Geschwindigkeit
Sound-Spezifikationen
Schallleistungspegel
Schalldruckpegel
Unsicherheit des Rauschens (K-Faktor)
Spezifikationen zu Vibrationen
Vibrationsniveau
k-Faktor der Vibration
Die anderen Vergleiche
Bosch GBH 2-26
- Kein anderer Vergleich des Bosch GBH 2-26
Makita HR2630